Aquarium Lavasteine

IHR ONLINE SHOP FÜR LAVASTEINE

Aquarium Lavasteine -Grill Lavasteine

Unsere Lavasteine eignen sich hervorragend für die Dekoration Ihres Aquariums oder Terrariums .Sie sind auch sehr beliebt bei der verwendung für Gas oder Elektrogrills da Sie lange die Wärme speichern können. Zudem sind Lavasteine ein reines Naturprodukt was sich bedenkenlos verwenden lässt.

Unsere SparAngebote  finden Sie hier. Sparen Sie bis zu 25%

Aquarium Lavasteine

Unsere Empfehlungen

  • Aquarium Lavasteine
    Produkt im Angebot
    Lavasteine für Aquarium | Sparpaket L
    29,99
  • Lavasteine für Aquarium
    Produkt im Angebot
    Lavasteine für Aquarium | Sparpaket S
    17,99
  • Aquarium Lavasteine XL – 15-25 cm
    Produkt im Angebot
    Aquarium Lavasteine XL – 15-25 cm
    19,99
  • Aquarium Lavasteine L – 10-15 cm
    Produkt im Angebot
    Aquarium Lavasteine L – 10-15 cm
    7,99

Basalt Deko Steine

Unsere Empfehlungen

  • Basalt Steine Aquarium Deko anthrazit 10-15 cm

    Basalt Steine Aquarium Deko anthrazit 10-15 cm

    2,50
    In den WarenkorbLaden Erledigt
  • Angebot! Sparpaket XL Basalt Steine Aquarium Deko anthrazit 15-25 cm

    Sparpaket XL Basalt Steine Aquarium Deko anthrazit 15-25 cm

    45,00
    In den WarenkorbLaden Erledigt
  • XL Basalt Steine Aquarium Deko anthrazit 15-25 cm

    XL Basalt Steine Aquarium Deko anthrazit 15-25 cm

    6,99
    In den WarenkorbLaden Erledigt

Grill Lavasteine

Unsere Empfehlungen

  • 25 kg Grill Lavasteine für Gasgrill -Elektrogrill

    23,99
    In den WarenkorbLaden Erledigt
  • 10 kg Grill Lavasteine für Gasgrill -Elektrogrill (1,49 € pro kg)

    10 kg Grill Lavasteine für Gasgrill -Elektrogrill

    16,99
    In den WarenkorbLaden Erledigt
  • 15 kg Grill Lavasteine für Gasgrill -Elektrogrill (1,19 € pro kg)

    15 kg Grill Lavasteine für Gasgrill -Elektrogrill

    19,99
    In den WarenkorbLaden Erledigt

Ihre Lavastein Experten

Verwendung von Lavasteinen als Dekoration

Der Lavastein verdankt seine Herkunft den Vulkanausbrüchen und ist daher ein Naturprodukt. Auch als Magma bezeichnet, befindet sich diese Gesteinsschmelze im Inneren der Erde, bis sie an die Oberfläche austritt. Flüssiges Magma kommt an die Oberfläche durch einen Vulkanausbruch und läuft dann die Hänge hinunter – als zähflüssige Masse, die als Lava bezeichnet wird. Den erstarrten und erkalteten Zustand von Lava bezeichnet man als eigentlichen Lavastein. Vulkanische Gesteine entstehen durch das Abkühlen der Lava. Durch ihre naturbedingten Farben und Formen können diese dann braun, schwarz, gräulich oder rötlich sein. Die Lavasteine können sowohl außen als auch innen eingesetzt werden. Sie dienen ausgezeichnet als Feuchtigkeitsspeicher, dank ihrer porösen Oberfläche. Die einzigartige Färbung und Form von Lavasteinen machen diese in Ihrer Wohnung zu einem wundervollen Deko-Objekt.

Lavasteine als Dekoration in Aquarium und Terrarium

Lavasteine eignen sich perfekt zur Dekoration. Wer schon einmal ein Terrarium oder Aquarium hatte, hat sich bestimmt Fragen zur Gestaltung gestellt. Wie gestaltet man ein Aquarium am schönsten? Mit welchen Pflanzen und Steinen kann man das gewisse Etwas zufügen? Vor allem fortgeschrittene Aquarianer sollten versuchen, in ihr Aquarium-Design den Boden einfließen zu lassen. Hier benötigt man natürlich auch einen Depotdünger ganz unten. Er wird vor allem an Stellen benötigt, an den man später Pflanzen einsetzen will. Darauf kommt Sand oder Kies. Da sich die Pflanzen im groben Kies nicht so gut einsetzen lassen, empfiehlt sich feinen Kies zu verwenden. Ihr Aquarium kann schließlich durch Lavasteine besonders schön gemacht werden – dank ihres Aussehens und der Beschaffenheit. Die löchrige Oberfläche und die poröse Struktur sind eine Besonderheit bei Lavasteinen. Dank der außergewöhnlichen Oberflächenstruktur, können sich zahlreiche Bakterien auf dem Lavastein ansammeln, die zum Beispiel für das biologische Gleichgewicht im Aquarium wichtige Dienste leisten. Nachteile dieser Oberfläche sind schärfere Kanten und Ausbuchtungen, die es manchmal geben kann. Im schlimmsten Fall könnten diese ein Verletzungsrisiko für Aquarientiere darstellen.

Schaffen Sie eine natürliche Umgebung

Für das Aquarium lassen sich große aber auch kleine Lavasteine benutzen – wie z.B. der Lavamulch. Für das Aquarium ist die richtige Auswahl der Steine sehr wichtig. Sie sollten zu ihren Fischarten passen. Nicht jede Fischart eignet sich nämlich für jede Sorte von Steinen. Da Lavastein frei von schädlichen Schadstoffen sind und es sich dabei schließlich um ein Naturprodukt handelt, werden sie von Aquarianer häufig bevorzugt. Auch wenn Sie sehr viele Lavasteine benötigen und Ihr Aquarium sehr groß ist, können Sie Lavasteine sehr günstig erwerben. In der letzten Zeit sind Lavasteine im Aquarium besonders beliebt geworden, weil man mit diesen Steinen eine natürliche Umgebung schaffen kann. Die Lavasteine eignen sich für Meer- und Süßwasser Aquarien. Man kann sie völlig unbedenklich verwenden, da sie keinerlei Einfluss auf die Wasserqualität haben. Bei Gestaltungs-Ideen mit Lavasteinen sollten für das perfekte Resultat verschiedene Stellungen ausprobiert werden. Wenn Sie für jeden Stein den perfekten Platz gefunden haben, können Sie dann mit der Bepflanzung Anfangen.

Setzen Sie Lavasteine in Szene!

Das Gewicht der Lavasteine hängt nicht nur von seiner Größe ab, sondern auch von der Größe und Menge der Lufteinschlüsse. In Bezug auf anderes Gestein sind Lavasteine oft leichter, was bei der Einrichtung vorteilhaft sein kann. In der Aquaristik gilt Lavastein als ein klassischer Stein, der jahrelang viele Aquarianer begleitet hat. Die dunklen Verfärbungen von Lavasteinen erfüllen einen nützlichen Dienst in einem Aquarium. In der Regel sind eine dunkle Dekoration und ein eher dunkler Bodengrund bei der Haltung diverser Aquarientiere erwünscht. Viele Aquarianer positionieren die Lavasteine schließlich so, dass sich für die Aquarientiere kleine Höhlen und Schlupfwinkel ergeben. Auf diese Weise lassen sich zerklüftete Unterwasserwelten gestalten. Auch das Bepflanzen der Lavasteine ist eine besonders tolle Variante, das Aquarium noch mehr aufzuwerten. Dabei ist die löchrige Struktur der Oberfläche ideal geeignet, um beispielsweise den Moosen ausreichend Halt zu spenden. Allerdings sollten diese bis zu einem ersten Anwachsen der Pflanzen an den Stein mit einem geeigneten Faden gebunden werden. Oft kann man Dekorationen von Aquarien antreffen, bei denen mehrere Lavasteine Verwendung finden. Die Lavasteine lassen sich in kleineren Gruppen sehr gut anordnen, wobei auch auf die Entstehung von Schlupfwinkel gezielt geachtet werden kann. Diese Schlupfwinkel dienen den Aquarientieren als eine willkommene Rückzugsmöglichkeit. Dabei ist es unter anderem optisch attraktiv, Lavasteine in unterschiedlicher Größe zu nutzen.

Zur Gestaltung des Gartens und Heims

Diese ausgesprochen dekorativen und schönen Steine lassen sich auch häufig in Wohnungen und Kanzleien sehen. Sie gehören zu den beliebtesten Steinen, weil sie attraktiv aussehen, aber auch eine andere Funktion erfüllen. Der größte Vorteil eines Lavasteins liegt darin, dass es Wasser optimal speichert und an seine Umgebung wieder langsam abgibt. Ein zusätzlicher Grund, warum man gerade extrem trockenen Böden Lavasteine zufügen sollte. Über die Jahre hindurch können die Lavasteine auch nicht verrotten, weshalb auf lange Sicht gesehen eine Anschaffung durchaus empfehlenswert ist. Neben dem schönen Aussehen haben die Lavasteine eine ausgesprochen belastbare und robuste Struktur. Den Lavastein kann man selbstverständlich auch im Garten verwenden und eine verzaubernde Dekoration schaffen.